
M.A. Arch Manuel Rausch
Freier Architekt und Gründer STUDIO-MRA
M.A. Arch Manuel Rausch ist Freier Architekt und Gründer des Architekturbüros STUDIO-MRA, Stuttgart.
Seit 2021 Preisrichtertätigkeit.
Simultan arbeitet er als Lehrbeauftragter und Forscher in der Professur Nachhaltiges Bauen am KIT Karlsruhe für Dekan und Prof. Dirk E. Hebel.
Nach erfolgreichem Master-Studium, an der staatlichen Akademie der bildenden Künste in Stuttgart, arbeitete er für ausgewählte erfolgreiche Büros im Großraum Stuttgart.
Zuvor war er als Modellschreiner und Prototypenbauer mit den Schwerpunkten Design- und Architekturmodellbau tätig.
2022
[2.Preis] „Freizeit Bernau“, Bernau im Schwarzwald – DE, 11/2022
[Ein 3.Preis] „Zukunft der Bäderlandschaft“, Schwelm – DE, 08/2022
[Ein 2.Preis] Umweltbildungszentrum Blauer See – DE, 06/2022
[1.Preis] Bahnhofsareal Markt Holzkirchen – DE, 04/2022
2021
[3.Preis] Neubau der Handwerkskammer Koblenz – DE, 03/2021
[1.Preis] Zincoli-Kamin, Stolberg – DE, 02/2021
2018
[3.Preis] Neubau der Sekundarschule in Bielefeld – DE, 05/2018
[1.Preis] Neubau Rathaus Delbrück -DE, 11/2017 (mit Alhäuser Architekten)
Darüber hinaus arbeitete er in verantwortlicher Position,
an zahlreichen erfolgreichen Wettbewerben, im Büro Steimle Architekten BDA:
[2. Preis] Neubau Feuerwache Bad Soden am Taunus – DE, 06/2018
[1. Preis] Besucherzentrum Bauhaus Denkmal – DE, 02/2018
[1. Preis] Wohn- und Geschäftshaus, Berlin – DE, 11/2017
[2. Preis] Raiffeisenlagerhausgelände, Feldkirchen -DE, 07/2017
[1. Preis] Half-Long Charles, Ludwigsburg -DE, 02/2017
[1. Preis] Rettungs-Leitstelle der Feuerwehr, Fulda – DE, 11/2016
[Anerkennung] Erweiterungsbau Landratsamt am Neuen Schloss – DE, 04/2016
[ein 1. Preis – Zuschlag erhalten] Neubau Feuerwehrhaus, Germersheim – DE, 04/2016
[1. Preis] Landratsamt-Erweiterung, Bad Kissingen, Bayern – DE, 09/2015
[3. Preis – Zum Bauen beauftragt] Umbau Gebäude H11 mit öffentlicher Folgenutzung, Kressbronn am Bodensee – DE, 07/2015
[1. Preis] Neubau Rathaus / Neugestaltung San-Biagio-Platani-Platz, Remchingen – DE, 04/2015
[1. Preis] Wohnen am Nordwall, Stadthagen – DE, 04/2015
[1. Preis – Mit dem Bauen Beauftragt] Erweiterung Berufskolleg Kreis Olpe, Standort Attendorn – DE, 03/2015
[4. Preis] Wohnbebauung “Rote Wand Killesberg“, Stuttgart-Nord – DE, 07/2014
[ein 1. Preis – Zuschlag erhalten] Erweiterungsbau Stadtwerke, Tübingen – DE, 02/2014
[1. Preis] Wohnen am Klaustor, Waltershausen – DE, 02/2014
[3.Preis] Wohnbebauung mit Kinderbetreuungseinrichtungen und Kulturzentrum – DE, 12/2013
RoofKIT, DE-42107/76131, Wuppertal/Karlsruhe, 2020-22
ZA, DE-52222 Stolberg (NRW), MB51 AKBW, 2022/23
MB141, DE-76131 Karlsruhe, Materialbibliothek, 2021-23
NIR, DE-71706 Markgröningen, Zirkulärer temporärer Kindergartenbau, 2020
E20 house, DE-72124 Pliezhausen in Kollaboration mit Steimle Architekten BDA, 2016
BERUFSKOLLEG OLPE, DE-57462 OLPE in Kollaboration mit Steimle Architekten BDA, 2015
S3 city villa, DE-72074 Tübingen in Kollaboration mit Steimle Architekten BDA 2014
2018 Häuser Award, E20 house, Pliezhausen – DE
10/2018 Best Architects, E20 house, Pliezhausen – DE
10/2017 Hugo Häring Auszeichnung, BDA 2017, E20 house, Pliezhausen – DE
10/2017 Hugo Häring Auszeichnung, BDA 2017, S3 city villa, Tübingen – DE
09/2017 Architekturpreis Beton, E20 house, Pliezhausen – DE, 09/2017 Buchpublikation Häuser des Jahres, E20 house, Pliezhausen – DE
09/2017 Special Mention „das Goldene Haus“, E20 house, Pliezhausen – DE
07/2017 best architects 18 Gold, E20 house, Pliezhausen – DE
07/2017 Award “Beispielhaftes Bauen”, S3 city villa, Tübingen – DE

M.sc. Arch Zosine Seybold
Architektin
Bis Oktober 2022 war sie darüber hinaus als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Entwerfen und Konstruieren der Universität Stuttgart, unter Leitung von Prof. Dip.-Ing. José Luis Moro angestellt. Während des Studiums sammelte sie praktische Erfahrungen in verschiedenen Architekturbüros und war als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Architekturgeschichte der Universität Stuttgart tätig.
2022
[2.Preis] „Freizeit Bernau“, Bernau im Schwarzwald – DE, 11/2022
[Ein 3.Preis] „Zukunft der Bäderlandschaft“, Schwelm – DE, 08/2022
[Ein 2.Preis] Umweltbildungszentrum Blauer See – DE, 06/2022
[1.Preis] Bahnhofsareal Markt Holzkirchen – DE, 04/2022
2021
[3.Preis] Neubau der Handwerkskammer Koblenz – DE, 03/2021
[1.Preis] Neubau Zincoli-Gelände in Stolberg – DE, 01/2021
2018
[3.Preis] Neubau der Sekundarschule in Bielefeld – DE, 05/2018
[1.Preis] Neubau Rathaus Delbrück – DE, 11/2017 (mit Alhäuser Architekten)
Darüber hinaus arbeitete sie an zahlreichen erfolgreichen Wettbewerben, im Büro Steimle Architekten BDA:
[1. Preis] Wohn- und Geschäftshaus, Berlin – DE, 11/2017
[2. Preis] Raiffeisenlagerhausgelände, Feldkirchen -DE, 07/2017
[1. Preis] Half-Long Charles, Ludwigsburg -DE, 02/2017
[1. Preis] Rettungs-Leitstelle der Feuerwehr, Fulda – DE, 11/2016
[Shortlist] Nachwuchspreis Heinze Architektenaward – Kompetenzzentrum Wald– DE, 10/2020
[2.Preis] VDI Wettbewerb – Innovatives Forschungs- und Entwicklungszentrum – DE, 06/2019

M.A. Sara Köhle
Architektin i.P.
[2.Preis] „Freizeit Bernau“, Bernau im Schwarzwald – DE, 11/2022
[Ein 3.Preis] „Zukunft der Bäderlandschaft“, Schwelm – DE, 08/2022
[Ein 2.Preis] Umweltbildungszentrum Blauer See – DE, 06/2022