Gießener Allgemeine: »Ein Haus wie ein Dorf«
Gießener Allgemeine | 06.03.2024, 11:03 Uhr von: Rüdiger Soßdorf
Wettenberg (so). 2025 könnte es wohl losgehen mit dem Neubau der Kindertagesstätte »Pfiffikus« in Wißmar auf einem Grundstück neben der Feuerwehr nahe dem Bürgerhaus. Bis zum Frühjahr 2025 soll Baurecht geschaffen sein, dann sollen die Arbeiten ausgeschrieben werden. Die Zeit bis zum erste Spatenstich wird weiter für Planungen und konzeptionelle Vorarbeiten genutzt.
Wie der neue »Pfiffikus« aussehen kann, davon können sich Interessierte seit Mittwoch ein Bild machen.
Im Bürgerhaus Wißmar ist ein Modell zu sehen, dass bei einem von der Gemeinde Wettenberg ausgelobten Wettbewerb den ersten Preis gewonnen hat. Wettenberg hatte Architekten aus ganz Europa eingeladen, Entwürfe für einen sechsgruppigen Kita-Neubau mit Platz für 124 Kinder zu präsentieren. Jetzt stehen die Preisträger des Realisierungswettbewerbs fest.
Den ersten Preis sicherte sich das STUDIO-MRA aus Stuttgart. Die Entwürfe von SCHALTRAUM (Hamburg) und LIMA Architekten (Stuttgart) kamen auf die Plätze 2 und 3. Eine Anerkennung erhalten Falk & Kremer Architekten (Karlsruhe).
Fast 100 Architekturbüros aus der ganzen Republik und sogar eines aus Spanien hatten sich beworben, 19 haben letztlich Entwürfe abgegeben. Das Preisgericht bestand aus Vertretern der Gemeinde Wettenberg und des Landkreises Gießen sowie mehreren Architekten. Die Betreuung des Wettbewerbs oblag dem Planungsbüro PlanES (Elisabeth Schade) aus Gießen.
Der erstplatzierte Entwurf besticht durch seine Gliederung in drei selbstständige eingeschossige Häuser, die, zwar aneinandergebaut und lediglich durch eine kleine Glasfuge getrennt, den Eindruck eines beschaulichen Dorfes erwecken.
»Was brauchen die Kinder zum Leben und lernen? Es galt, ein pädagogisches Konzept in eine bauliche Form zu gießen«, erläuterte Architekt Manuel Rausch. Und brachte es auf die Formel: »Ein Haus wie ein Dorf«.
Bürgermeister Marc Nees und Bauamtleiter Kai Mandler zeigten sich am Mittwoch erfreut, dass mit der Vielzahl von Entwürfen viele Ideen eingebracht wurden, die zeigen, was auf dem Grundstück geht. Die Bewertung erfolgte anhand von Kriterien wie Raumprogramm, Barrierefreiheit, Energieeffizienz sowie planungs- und baurechtliche Umsetzbarkeit.
Baubeginn noch im Jahr 2025?
Im nächsten Schritt wird jetzt mit den drei ersten Preisträgern in Verhandlungen gegangen. Diese werden gebeten, nun Angebote abzugeben. Zudem werden da weitere Anregungen und Wünsche seitens der Gemeinde und der Jury einfließen.
Der »Pfiffikus« am Lollarer Weg ist die älteste Kita in den drei Wettenberg-Dörfern. Sie ist von der Größe her allerdings längst nicht mehr ausreichend; die Nachfrage nach Betreuungsplätzen steigt auch in Wißmar stetig an. Zudem gibt es seit Jahren einen Schimmelbefall im Untergeschoss. Auch mit Sanierungen war das nicht in den Griff zu bekommen. Ergo erfolgte der Beschluss, neu zu bauen.
Die neue Kita mit sechs Gruppen (zwei Gruppen U3-Betreuung, vier Gruppen Ü3-Betreuung à 25 Kinder) soll auf einer rund 6300 Quadratmeter großen Grünfläche nahe Feuerwehr, Grundschule und Seniorenheim entstehen. Wenn der Neubau in ein paar Jahren bezogen ist, dann könnte die alte Kita abgerissen und das Grundstück am Lollarer Weg für eine Wohnbebauung genutzt werden.
Der jetzt vorbereitete Neubau des »Pfiffikus« ist die dritte neue Kita in Wettenberg binnen weniger Jahre: 2017 wurde das Wiesenhaus in Wißmar errichtet, aktuell laufen die Arbeiten für den neuen »Finkenweg« in Krofdorf-Gleiberg. Der soll im Herbst dieses Jahres in Betrieb gehen können.
Die Ausstellung aller Arbeiten ist während der Öffnungszeiten der Gaststätte »Zum Dorfkrug« im Bürgerhaus Wißmar bis einschließlich Mittwoch, 20. März, täglich (außer montags) von 17 bis 23 Uhr zu sehen (Eingang über die Gaststätte).
Quelle: Gießener Allgemeine